Samstag, 14.06.2025
Oberliga
Herren 55 – TC Kandel 1 3:6
Für die Gäste aus Rheinland-Pfalz hatte man sich einiges vorgenommen. Die Gegner waren genau wie unsere Mannschaft auf jeden Punkt angewiesen. Daraus entwickelte sich dann auch eine spannende Begegnung. An Pos. 1 hatte Gregor Kwiatkowski wenig Chancen beim 0:6 und 2:6. Dieses Ergebnis konnte Ralf Beckstein wieder egalisieren mit 6:0 und 6:4. Patrick Lorscheider musste dann wiederum eine deftige Niederlage akzeptieren mit 0:6 und 1:6. Jürgen Mahren verlor erst im Match-Tie-Break mit 6:10, nach ausgeglichenen Sätzen. An Pos. 5 konnte Achim Giro mit jeweils zu Null klar gewinnen. Dirk Adam, an 6, hatte seine Möglichkeiten im Match-Tie-Break beim 10:12, nach 4:6 und 7:5 in den Sätzen.
Nach den Einzeln mussten die Rot-Weissen nun drei Doppel gewinnen, Nach guter Aufstellung hätte das auch gelingen können. Ausschlaggebend war hier das zweite Doppel von Jürgen und Wolfgang Kiefer gespielt, das, nach verspieltem Matchball, mit 9:11 im Match-Tie-Break an die Pfälzer ging. Achim Giro und Günter Schleich brachten ihr Spiel problemlos nach Hause. Das Ergebnis von Doppel 1 war nun nicht mehr relevant, und Ralf mit Gregor wussten über die Spielstände, was ihr Match doch beeinflusste. Trotzdem lieferten sie ihren Gegenüber eine höchst spannende Partie, die 7:6, 6:7 und 8:10 endete.
Schade, mit dieser Niederlage ist man dann doch im Abstiegsstrudel gelandet, da wäre ein Sieg, im letzten Spiel, Balsam für die Tennisseele.
Donnerstag, 19.06.2025
Landesliga
TC 1979 SLS-Fraulautern 1 – Herren 1 0:21
Diese Begegnung ging mehr oder weniger kampflos an unsere Herrenmannschaft. Das heißt man hat wiederum die Vizemeisterschaft erreicht, was nicht unbedingt erstrebenswert war, aber dann doch mit Vernunft akzeptiert werden kann. Trotzdem Glückwunsch zum 2. Platz.
Freitag, 20.06.2025
Mixed-Hobbyrunde
TC Eppelborn/Dirmingen 2 – TC Rot-Weiss Dillingen 9:5
Im ersten Spiel der Mixed Runde zeigten unsere Damen und Herren schon mal gute Ansätze. Zwar verloren Jörg Conrad, Philipp Kuschbert und Maren Schnellbächer ihre Matches mehr oder weniger deutlich, dafür konnte, nach guter Leistung, Jasmin Gangarossa einen Sieg im Match-Tie-Break verzeichnen. in den Doppeln war es ausgewogen. Christian Heisel und Dorothee Hunsicker sicherten sich den Sieg mit 6:1 und 7:5. Philipp und Maren gaben alles und mussten sich erst im Match-Tie-Break geschlagen geben. Gut gekämpft Leute.
Samstag, 28.06.2025
Regionalliga
TC Bergen-Enkheim 1 – Herren 50 7:2
Gegen den Tabellenführer gab es für die Herren 50 aus dem Saarland nicht viel zu holen. Ralph Büdenbender, Heiko Weyand, Marek Stahl, Und auch Volker Kies verloren ihre Einzel mehr als deutlich. Thorsten Klein war im Match-Tie-Break erfolgreich mit 10:7, nach 6:1 und 1:6 in den Sätzen. Falk Leidel konnte mit 6:3 und 6:1 einen Erfolg feiern. Die anschließenden Doppel blieben allesamt beim Gastgeber. Bei einem ausgeglichenem Punktekonto sollte man den Klassenerhalt geschafft haben.
Oberliga
Herren 55 – Park TC Grünstadt 5:4
Gegen den Tabellenletzten war das letzte Spiel der Herren 55 alles andere als ein Spaziergang. Lediglich Ralf Beckstein hatte mit jeweils 6:1 erwartungsgemäß keine Schwierigkeiten mit seinem Gegner. Gregor Kwiatkowski tat sich schon etwas schwerer. 11:9 hieß es im Matchtiebreak nach 6:3 und 5:7 in den Sätzen. Wolfgang Kiefer erledigte seine Aufgabe mit 6:4 und 6:0. Patrick Lorscheider musste sich mit jeweils undankbaren 5:7 begnügen. Auch Achim Giro hatte das Nachsehen im Match-Tie-Break. Dafür siegte Jürgen Maren an Pos. 5 deutlich mit 6:3 und 6:0. In den Doppeln perfektionierten Ralf und Gregor den Gesamtsieg mit jeweils 6:2. Doppel 2 und 3 nahmen die Gäste mit.
Der zweitletzte Platz dürfte für den Klassenerhalt zu wenig sein. Warten wir es ab.
Verbandsliga
Damen 50 – SG Niedtal 1 19:2
In ihrem ersten Spiel hatten unsere Damen die Spielgemeinschaft aus dem Niedtal zu Gast. Das Ergebnis täuscht allerdings darüber hinweg, dass der Sieg doch schwer erkauft war. Elena Scholz konnte als Einzige mit einem deutlichen Sieg aufwarten, nämlich mit 6:1 und 6:2. Patricia Groß, Tanja Laville, Daniela Heene und Marion heisel mussten alle über den Match-Tie-Break gehen für den Sieg. An 6 verlor Sandra Hawner knapp mit 5:7 und 4:6. In den Doppeln spielten Elena und Tanja den fünften Match-Tie-Break zu ihren Gunsten. 10:3 war das schließlich doch klare Ergebnis nach 3:6 und 6:3. Doppel 2, von Patricia und Beate Steimer besetzt, konnten mit 6:4 und 6:3 aufwarten. Marion und Sandra gewannen deutlich mit 6:2 und 6:1. Zum Auftakt ein großartiges Ergebnis. Das möchte man noch häufiger erleben.
Landesliga
Herren 1 – TF 1980 Oppen 2 11:10
Oppen präsentierte sich als bisheriger Tabellenzweite und bis zu diesem Spieltag noch ungeschlagen und folglich auch mit Meisterschaftsambitionen. Das dies für die Gäste nicht ganz einfach werden würde, sorgte schon mal Julian Müller, der seinen frustrierten Gegner mit Höchststrafe vom Platz schickte. An 2 hatte Jan Ball im ersten Satz erhebliche Mühe und verlor diesen auch mit 2:6. Danach lief es aber für Jan und er machte das Ding klar im Match-Tie-Break mit 10:4, nach 6:3 im zweiten Satz. Joshua Laville tat was man erwartete und beendete seine Sätze mit 6:2 und 6:4. Eine bravouröse Leistung lieferte Michael Kramp ab. Das Ergebnis von 6:1 und 6:3 war mehr als eindeutig. Nach großartigem Fight musste Jens Prefi seinem Kontrahenten den Sieg im Match-Tie-Break mit 8:10 überlassen nach ausgeglichenen Sätzen. Youngster Joel Niesen kam über ein jeweiliges 1:6 in den Sätzen leider nicht hinaus. Da Dillingen lediglich ein Doppel zum Sieg brauchte, machte man Doppel 1 mit Jan und Julian stark. Die Aufstellung brachte ein deutliches 6:0 und 6:0 für unsere Leute. Doppel 2 und 3 konnte man anschließend den Gästen getrost überlassen.
Am letzten Spieltag muss man noch nach Fraulautern. Dies dürfte keine allzu schwer lösbare Aufgabe sein, und dann kann man schauen, wie sich die Tabellenspitze entwickelt hat.
Regionalliga
TC Hechingen 1 – Herren 50 1:8
Nach zwei Niederlagen hatten sich die Herren 50 etwas vorgenommen in der Baden-Württembergischen Kreisstadt. In den Einzeln hatten die Saarländer nichts zu verschenken. Beim Stande von 2:0 im zweiten Satz profitierte Ralph Büdenbender von der Aufgabe seines Gegners, nach deutlichem 6:1 im ersten. Ebenso erging es Falk Leidel an 5, der nach 7:6 im ersten Satz, den zweiten nach 2:2 vom Gegner, wegen Verletzung, geschenkt bekam. An Pos. 2, 4 und 6 hatten Heiko Weyand, Marek Stahl und Henning Heinz einiges zu leisten. Alle drei mussten über den Match-Tie-Break. Bei Heiko hieß es schließlich 4:6, 6:0 und 10:8. Marek gewann mit 3:6, 7:5 und 10:6 und Henning machte den Sack zu mit 10:8, nach 2:6 und 6:1 in den Sätzen. Bei diesem klaren Ergebnis nach den Einzeln, spielten die Doppel keine entscheidende Rolle mehr. So ließ man Doppel 2 im Württemberger Land und 1 und drei nahm man mit nach Hause.
Die Klasse kann man nach dem dritten Sieg wohl als gehalten bezeichnen. Das letzte Spiel beim Tabellenführer wird mit Sicherheit eines der schwersten werden.
Oberliga
TC Saarwellingen 1 – Herren 55 7:2
Ausgerechnet beim Nachbarn Saarwellingen mussten unsere Herren 55 eine deftige Niederlage hinnehmen, die man so deutlich nicht auf dem Schirm hatte. In einem tollen Match konnte sich letztendlich Gregor Kwiatkowski nicht gegen seinen klug spielenden Gegner durchsetzen. 3:6 und 2:6 lautete das Ergebnis. An 2 hatte Ralf Beckstein, wohl durch eine Krankheit nicht ganz so fit, erheblich Mühe sein Match erst im Tie-Break mit 10:3 zu gewinnen, nach 4:6 und 6:3 in den Sätzen. Bis auf Dirk Adam, an Pos. 6, der seinem Gegenüber zumindest im zweiten Satz mit 5:7 noch Paroli bieten konnte, gingen die anderen Einzel mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber. Patrick Lorscheider verlor mit 1:6 und 0:6, Jürgen Mahren gab seine Sätze mit 3:6 und 2:6 ab und Achim Giro musste im zweiten Satz verletzt seinem Gegenüber, nach 2:6 im ersten, das Match überlassen. In den Doppeln setzte sich das Ganze fort. Doppel 1 ging mit nach Dillingen und 2 und 3 blieben bei den Gastgebern.
Will man die Klasse noch halten, müssen in den letzten beiden Spielen auf eigenem Platz unbedingt Erfolge her. Das ist zu schaffen. Drücken wir beide Daumen.
Samstag, 24.05.2025
Regionalliga Südwest
Herren 50 – TSC Mainz 3:6
Mit einer erneuten knappen Niederlage rutschen die Herren 50 ins Mittelfeld der Tabelle. Ralph Büdenbender kam mit geringem Einsatz, der Gegner gab wegen Verletzung im ersten Satz auf, zum Erfolg. Umgekehrt passierte das Gleiche bei Axel Brausch an 4. Er musste im ersten Satz aufgeben. Heiko Weyand spielte gegen einen starken Gegner und verlor mit 1:6 und 3:6. Thorsten Klein spielt wie gewohnt solide mit 6:0 und 6:1. Lars Thiery hatte mit 5:7 und 3:6 knapp das Nachsehen. Henning Heinz lieferte sich ein Marathon-Match und entschied den Match-Tie-Break mit 10:2 für sich, nach 3:6 und 4:6 in den Sätzen. Nach ausgeglichenen Einzeln gelang den Gästen tatsächlich das Kunststück alle drei Doppel mitzunehmen, wobei Ralph und Henning sich mit 6:3, 4:6 und 13:15 mehr als teuer verkauften. Doppel 2 und 3 gingen jeweils mit 2:6 und 4:6 mit nach Mainz. In den nächsten Begegnungen sollte wieder einmal ein Sieg her, die knappen Ergebnisse geben das auch her.
Oberliga
Herren 55 – TC Hassloch 5:4
Nach einer Negativserie konnten unsere Herren 50 einen verdienten Sieg an ihre Fahne heften. Zwar hatte an Pos. 1 Gregor Kwiatkowski im ersten Satz mit 2:6 seine Schwierigkeiten, konnte dann den zweiten mit 5:7 aber fast positiv gestalten. Ralf Beckstein ließ seinem Gegner mit jeweils 6:1 wenig Möglichkeiten. Wolfgang Kieferr wiederholte das Ergebnis von Gregor. Patrick Lorscheider behielt die Nerven und gewann den Match-Tie-Break mit 10:6, nach ausgeglichenen Sätzen. Jürgen Mahren war mit 6:3 und 7:5 ebenfalls im Vorteil. Achim Giro machte es mit 6:2 und 6:4 etwas deutlicher. Nach 4:2 in den Einzeln waren die Hausherren doch klar im Vorteil, Man benötigte nur noch ein Doppel, und das nahm man sich dann auch. Getrost konnte man danach die beiden anderen den Gästen überlassen. Vielleicht ist nun das Eis gebrochen und dieser Sieg bleibt nicht der Letzte.
Sonntag, 25.05.2025
Landesliga
TC Erbringen 1 – Herren 1 8:13
Die Herren von Dillingen präsentierten sich in den Einzeln in Top-Form. Das Ergebnis von Julian Müller mit 6:0 und 6:1 bot natürlich keine Überraschung. Dafür sorgte allerding Jan Ball, der sich seinem Gegner mit 2:6 und 0:6 deutlich geschlagen geben musste. Joshua Laville machte den Sack im Match-Tie-Break zu, nach 4:6 und 6:1 in den Sätzen. Clemens Jaaks hatte mit 3:6 und 0:6 keinerlei Schwierigkeiten. Für die positiven Überraschungen sorgten Michael Kramp und Youngster Luis Hawner. Beide gewannen mit dem gleichen Ergebnis, nämlich mit jeweils 1:6 und 2:6. Nach den Einzeln war mit 10:2 das Ganze schon gelaufen. Im Nachhinein brachte nur noch Julian und Jan mit 6:0 und 6:2 eine Verbesserung des Ergebnisses. Doppel 2 und 3 schenkten unsere Jungs, höflich wie sie sind, den Gastgebern.
Samstag, 17.05.2025
Regionalliga
Herren 50 – ST Lohfelden 3:6
Die beachtliche Siegesserie der Herren 50 wurde von Nohfelden, bei Kassel gelegen, leider unterbrochen. An Pos. 1 musste sich Ralph Büdenbender, nach einem, fast ausgeglichenem Match, mit 6:7 und 5:7, seinem Gegner beugen. An 2 konnte Heiko Weyand nach 0:6 im ersten, den zweiten Satz mit 6:7 abschließen. Thorsten Klein wiederum hatte mit 7:5 und 6:2 die Nase vorn. Marek Stahl verlor seine Begegnung erst im Match-Tie-Break, nach 7:5 und 2:6 in den Sätzen. Falk Leidel war mit jeweils 5:7 in den Sätzen ein guter Gegner. Volker Kies hatte mit 4:6 und 3:6 ebenfalls das Nachsehen. Etwas positiver verliefen die Doppel. Hier konnten Thorsten zusammen mit Marek ihr Match erfolgreich gestalten. Lars Thiery und Axel Brausch profitierten von der Aufgabe ihrer Gegner. Doppel 2, von Henning Heinz und Ralph gespielt, endete mit 6:7 und 4:6.
Eine knappe Angelegenheit sieht man vom Ergebnis ab. Aber das war auch einer der stärkeren Gegner.
Oberliga
Herren 55 – SG DJK Andernach 3:6
Auch im dritten Spiel blieb den Herren 55 ein Sieg verwehrt, obwohl die Einzel völlig ausgeglichen waren. Andernach präsentierte sich als starker Gegner und hatte im ersten Einzel die besseren Karten. Gregor Kwiatkowski war mit 0:6 und 2:6 fast chancenlos. An 2 spielte Ralf Beckstein sein gewohnt solides Tennis und gewann mit 6:3 und 7:6. Patrick Lorscheider musste sich mit einem 3:6 und 0:6 begnügen. Jürgen Mahren konnte mit jeweils 6:1 voll überzeugen. Achim Giro hatte mit 2:6, 7:5 und 10:6 jede Menge zu tun. Dirk Adam stand das Pech an der Seite beim jeweiligen 5:7. Nach 3:3 in den Einzeln brauchten beide zwei Doppel. Die nahmen allerdings die Gegner mit nach Hause. Ralf und Christian Warken mussten ihre Begegnung wegen Verletzung den Gästen überlassen. Doppel 1 und Doppel 2 ließen sich die Herren aus Andernach ebenfalls nicht nehmen. Patrick und Jürgen, sowie Achim mit Gregor verloren mit jeweils 3:6 und 0:6.
So langsam wird die Luft dünn in der Oberliga für unsere Herren 55.
Sonntag, 18.05.2025
Landesliga
TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen – Herren 1 7:14
Nach der Heimniederlage gegen Ensdorf hatten sich unsere Herren doch einiges vorgenommen. Auch war diesmal wieder Julian Müller mit an Bord, der seiner Klasse mit jeweils 6:1 völlig gerecht wurde. An Pos. 2 bestätigte wiederum Jan Ball seine aufsteigende Form mit 6:7, 6:4 und 10:7. Ebenfalls machte Joshua Laville von seiner Konstanz Gebrauch und siegte mit 6:0 und 7:6. Deutlicher gestaltete Clemens Jaaks sein Ergebnis. Er schickte seinen Gegner mit jeweils 6:1 vom Platz. Michael Kramp hatte nach ausgeglichenen Sätzen, mit 6:10 das notwendige Glück nicht auf seiner Seite. Luis Hawner besann sich erst im zweiten Satz, nach 0:6 im ersten, auf sein Spiel und musste sich anschließend erst im Tie-Break geschlagen geben. Auch in den Doppeln dominierten unsere Herren die Begegnung. Zwar mussten sich Jan und Joshua über den Match-Tie-Break die Punkte sichern, dafür waren Julian und Clemens mit 6:1 und 6:2 in Top-Form. Michael und Joel Niesen schenkten ihren Gastgebern die Punkte. Gutes Match, Jungs.
Bitte Gastgeldregelung
beachten!
Unsere besten
Punktejäger
Besuchen Sie uns